Nikolausfeier auf der Probstalm. Leider mit einem Unfall, wegen dessen Schwere wir die Bergwacht rufen mussten. Mittlerweile gibt es zum Glück Entwarnung, keine großen Schäden zu beklagen.
Archive (Seite 2 von 7)
Kurze Tour von Geitau über die Rotwand zum Spitzingsee.
Schnelle tour von Tutzing nach Andechs. Keine Menschenseele unterwegs.
Gemütliche Tour mit Freunden vom Walchensee zum Heimgarten, danach Abstieg.
Die Sonne lachte, also ging es zur Sonnenspitze. die Tour fing ich in Ehrwald an und lief weiter über Biberwier wo ich den Aufstieg über die Biberwierer Scharte weiter zur Sonnenspitze in UIAA II Gelände in Angriff nahm. Der Abstieg erfolgte auf dem selben Weg zurück zur Scharte und weiter über die Coburger Hütte.
Heute ging es mit Christian auf die Sioernspitze. Auf Grund des rasanten Wetterumschwungs mussten wir kurz unterhalb der Soiernspitze abbrechen und ins Tal absteigen. Zum Glück, denn eine Stunde später, als wir schon mehr oder weniger in Sicherheit weilten, brach über uns ein sehr starkes Gewitter herein.
Um Gletscher- oder Hochtouren gehen zu können, benötigt man ein Grundwissen in der Handhabung von Steigeisen, Eispickel, dem Gehen in der Seilschaft, dem Retten und Bergen von verunglückten und vielen anderen. Das alles bot uns der DAV Gletscher-Kurs.
Am nächsten Tag ging es zur Lamsenspitze.
Kleine Tour von Hinterriß mit Zwischenstation auf dem Steinfalk und weiter bis zur Lamsenhütte.
Mit einem Bekannten ging es heute von Ehrwald aus, über die Wiener Neustädter Hütte hinauf auf den Gipfel der Zugspitze.
Ein wolkenverhangener Tag mit gelegentlichen Regenschauern.
Zusammen mit den „Vorsicht Friends“ ging es auf eine Zweitages-Tour über den Kotzen zum Delpsee. Den ganzen Tag regnete es fast ununterbrochen. Am Delpsee biwakierten wir eine Nacht. Am Abend verbesserte sich das Wetter zusehends und am nächsten Tag konnten wir unter fast wolkenlosen Himmel zum Schafreiter und später weiter zur Fleischbank aufsteigen, von wo aus wir zum Rißbach wieder ins Tal abstiegen.
Die letzten vier Tage verbrachten wir in der fränkischen Schweiz. Zum fotografieren war ich leider nicht so oft gekommen, aber das war auch diesmal nicht mein Ziel. Es ging uns um unser Wiedersehen nach langer Zeit und den Geburtstag von Dieter zu feiern. Klettern waren wir am Zehnerstein, Röthelfels und am Napoleon. Die Routen diesmal etwas entspannter von 5- bis 6+, Plaisir- bis Trad-Kletterei war alles dabei.